in Vorbereitung

Schaubude Kassel

Musical-Projekt 2025



SCHAUBUDE und Theater-AG der Jean-Paul-Schule

Die Produktionen 2024:

DER KLEINE HORRORLADEN

RÜCKBLICK SCHAUBUDE:


Die Produktion des Jahres 2024, "Der kleine Horrorladen", ist nach 15 Vorstellungen


am 08.12. zum letzten Mal an der Schaubude zu sehen gewesen.


Wir bedanken uns bei mehr als 2400 Zuschauern für die sagenhafte

Begeisterung und das einhellig positive Feedback! 


Mehr zu dieser Produktion finden sie hier:

SCHAUBUDE KASSEL



RÜCKBLICK THEATER-AG  2024


Wir freuen uns sehr über die überwältigende Zuschauer-Resonanz (!) zum Stück der

Oberstufen-Theater-AG an der Jean-Paul-Schule

der freien Szenen-Collage:

NORMAL WIE WIR

Chronik einer Herren-WG


Mehr über NORMAL WIE WIR erfahren...

Theater-AG

2020-22: Das Team von 'CABARET' bei der letzten von 16 erfolgreichen Aufführung



  • Money makes the world go round

    Maria Stummer (Sally) und Lolita Peil (Conférencier)

    Button
  • Gesicht der einzigen Liebe

    Marlon Voss als Tante Erika

    Button
  • Die echte Realität

    Rahel und Conférencier

    Button
  • Mein Herr

    Die Kit-Kat-Girls mit Sally Bowles

    Button
  • Kit-Kat-Boys

    steven Guthard, Julius Liebig in Aktion

    Button
  • Die Ananas

    Daniela Bippig als Frl. Schneider

    Button
  • Nichts wäre mir so lieb...

    jeremy Simmersbach als Herr Schulz

    Button
  • Sally und Cliff

    Janek Vogler und Maria Stummer

    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button

Aufführungsfotos von Bernhard Rüffert


Neu: Förderung unserer Theaterarbeit von 2023-2035 durch die Aktion Mensch


DAS FÖRDERKONZEPT

Unter dem Titel

"THEATRE GAMES" -

Gemeinsam Arrangieren, Miteinander Erarbeiten, Spielfreude erleben 


möchten wir in einem mehrjährigen Prozess Jugendliche mit und ohne Behinderungen - unabhängig von Vorkenntnissen,

Bildungsstand und Erfahrungen - befähigen, gemeinsam Theater- und Musicalproduktionen zunehmend eigenverantwortlich zu realisieren. Wir möchten dabei noch mehr auf die Wünsche und Ideen der Jugendlichen eingehen.

Für unsere Konzeption erhalten wir von 2023 an eine dreijährige Förderung der AKTION MENSCH.

Wir fühlen uns bestätigt in unserem Anliegen und sind dafür sehr dankbar, ermöglicht dies doch Planungssicherheit und setzt zusätzliche Energie frei, die allen Beteiligten zugute kommen sollte. Gerade die bereits bei der Antragstellung des Vorhabens involvierten Jugendlichen dürften motiviert und beflügelt sein, dieses Arbeit weiter zu entwickeln und voranzutreiben.

Nach einigen Produktionen gemeinsam ausgewählter Stücke ist unser Ziel, dass die Jugendlichen ein eigenes kürzeres Theaterstück schreiben, erarbeiten und zur Aufführung bringen.